Therme mit Übernachtung Baden-Württemberg
241–248 von 319 Ergebnissen werden angezeigt
-
„oh Happy Day“ – in der Thermen & Badewelt Sinsheim Best Western Hotel Bad Rappenau, Baden-Württemberg inkl. Frühstück
€120.00 Produkt kaufen -
Thermen & Badewelt Sinsheim: „CUBE-SPEZIAL“ Best Western Hotel Bad Rappenau, Baden-Württemberg inkl. Frühstück
€165.00 Produkt kaufen -
3 Tage Wein-Erlebniszeit inmitten von Weinbergen Weingut Schloss Neuweier in Baden-Baden (OT Neuweier), Baden-Württemberg inkl. Halbpension
€150.00 Produkt kaufen -
2 Tage 3 Urlaubstage im Baden-Badener Rebland Weingut Schloss Neuweier in Baden-Baden (OT Neuweier), Baden-Württemberg inkl. Halbpension
€150.00 Produkt kaufen
Die beliebtesten Thermen in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist bekannt für seine zahlreichen Wellness- und Erholungsmöglichkeiten. Besonders beliebt sind die verschiedenen Thermen der Region, die ihren Besuchern Entspannung und Erholung bieten. Im Folgenden werden die 10 beliebtesten Thermen in Baden-Württemberg vorgestellt, geordnet nach ihrer Beliebtheit.
1. Badeparadies Schwarzwald
Das Badeparadies Schwarzwald ist die beliebteste Therme in Baden-Württemberg. Sie befindet sich in Titisee-Neustadt im Schwarzwald und ist seit 2010 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 18.000 Quadratmetern und bietet zahlreiche Attraktionen wie verschiedene Saunen, Rutschen und eine große Pool-Landschaft. Besonders hervorzuheben ist der Palmenoase-Bereich, der mit echten Palmen und einer tropischen Atmosphäre zum Entspannen einlädt.
2. Caracalla Therme
Die Caracalla Therme befindet sich in Baden-Baden und existiert bereits seit 1985. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 4.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Ein Highlight der Caracalla Therme ist das römische Dampfbad, das mit antiken Säulen und Mosaiken gestaltet ist.
3. Palais Thermal
Das Palais Thermal liegt in Bad Wildbad und ist seit 1847 geöffnet. Die Therme befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet eine einzigartige Atmosphäre. Auf einer Fläche von 1.800 Quadratmetern finden Besucher verschiedene Saunen, Dampfbäder und Ruhebereiche. Besonders beeindruckend ist der Jugendstil-Saal, der mit seinen kunstvollen Verzierungen und dem großen Thermalbecken zum Entspannen einlädt.
4. Vita Classica Therme
Die Vita Classica Therme befindet sich in Bad Krozingen und ist seit 1986 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 5.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Ein Highlight der Vita Classica Therme ist das Salzheilstollen-Bad, das mit salzhaltiger Luft eine besondere Atmosphäre schafft.
5. AlbThermen
Die AlbThermen befinden sich in Bad Urach und sind seit 2012 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 4.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Besonders beeindruckend ist der Panorama-Saunagarten, der einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet.
6. SchwabenQuellen
Die SchwabenQuellen liegen in Stuttgart und sind seit 2003 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 7.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Saunen, Dampfbäder und Ruhebereiche. Ein Highlight der SchwabenQuellen ist der orientalische Saunabereich, der mit seinen orientalischen Fliesen und dem Hamam zum Entspannen einlädt.
7. Panorama Therme Beuren
Die Panorama Therme Beuren befindet sich in Beuren und ist seit 1979 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 3.500 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Besonders hervorzuheben ist der Panorama-Saunabereich, der einen herrlichen Blick auf die Schwäbische Alb bietet.
8. Bodensee-Therme Überlingen
Die Bodensee-Therme Überlingen liegt direkt am Bodensee und ist seit 2001 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 2.500 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Ein Highlight der Bodensee-Therme Überlingen ist der Panorama-Saunabereich, der einen herrlichen Blick auf den Bodensee bietet.
9. Aqualon Therme
Die Aqualon Therme befindet sich in Bad Säckingen und ist seit 2002 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 2.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Besonders hervorzuheben ist der Thermalbereich, der mit seinem warmen Wasser zum Entspannen einlädt.
10. Taubergießen Therme
Die Taubergießen Therme liegt in Rust und ist seit 2018 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Ein Highlight der Taubergießen Therme ist der Außenbereich mit Blick auf den Taubergießen-Nationalpark.
Die 10 beliebtesten Thermen in Baden-Württemberg bieten ihren Besuchern Entspannung und Erholung in unterschiedlicher Atmosphäre. Ob im Schwarzwald, in Baden-Baden oder am Bodensee – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ob groß oder klein, jede Therme hat ihre eigenen Highlights und lädt zum Verweilen ein.