Therme mit Übernachtung Rheinland-Pfalz

Preisspanne

Dauer

Die 10 beliebtesten Thermen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von wunderbaren Thermen, in denen man sich entspannen und erholen kann. Hier sind die 10 beliebtesten Thermen der Region, sortiert nach ihrer Beliebtheit:

4 Tage Weihnachten in der Südpfalz mit Private Sauna Hotel Duwakschopp in Herxheim OT Hayna, Rheinland-Pfalz inkl. Halbpension - nur 230 Euro
Thermen- und Wellnessurlaub in Bad Bertrich - 3 Tage Kurhotel Quellenhof, Rheinland-Pfalz inkl. Frühstück - nur 209 Euro
Zu Kurz aber schön Wyndham Garden Lahnstein Koblenz, Rheinland-Pfalz inkl. Halbpension - nur 66 Euro
7 Tage Urlaub in Bad Bertrich Kurhotel Quellenhof, Rheinland-Pfalz inkl. Frühstück - nur 399 Euro
7 Tage EntdeckungsWoche (Anreise Fr. oder So.) Ringhotel Bömers Mosel Landhotel - Alf an der Mosel in Alf (Mosel), Rheinland-Pfalz inkl. Frühstück - nur 429 Euro

  1. Therme Bad Bertrich

    Die Therme Bad Bertrich ist eine der ältesten Thermen in Rheinland-Pfalz und existiert bereits seit dem 19. Jahrhundert. Sie liegt in der malerischen Stadt Bad Bertrich und ist vor allem für ihr heilendes Thermalwasser bekannt. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 2.000 Quadratmetern und bietet zahlreiche Highlights wie verschiedene Saunen, Ruhebereiche und ein großes Schwimmbecken.

  2. Therme Bad Neuenahr

    Die Therme Bad Neuenahr liegt in der gleichnamigen Stadt und ist seit 1997 geöffnet. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Quadratmetern und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten. Zu den Highlights gehören ein großes Thermalbecken, verschiedene Saunen und ein Wellnessbereich mit Massagen und Anwendungen.

  3. Therme Bad Dürkheim

    Die Therme Bad Dürkheim befindet sich in der Stadt Bad Dürkheim und wurde im Jahr 2003 eröffnet. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 4.000 Quadratmetern und bietet ihren Besuchern eine große Auswahl an Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten. Zu den Highlights gehören ein großes Thermalbecken, ein Saunabereich mit verschiedenen Saunen und ein Außenbereich mit Liegewiesen.

  4. Therme Bad Ems

    Die Therme Bad Ems liegt in der Kurstadt Bad Ems und ist seit 2010 geöffnet. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 5.000 Quadratmetern und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten. Zu den Highlights gehören ein großes Thermalbecken, verschiedene Saunen und ein Wellnessbereich mit Massagen und Anwendungen.

  5. Therme Bad Kreuznach

    Die Therme Bad Kreuznach befindet sich in der Stadt Bad Kreuznach und wurde im Jahr 2005 eröffnet. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 6.000 Quadratmetern und bietet ihren Besuchern eine große Auswahl an Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten. Zu den Highlights gehören ein großes Thermalbecken, ein Saunabereich mit verschiedenen Saunen und ein Außenbereich mit Liegewiesen.

  6. Therme Bad Sobernheim

    Die Therme Bad Sobernheim liegt in der Stadt Bad Sobernheim und ist seit 2012 geöffnet. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 7.000 Quadratmetern und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten. Zu den Highlights gehören ein großes Thermalbecken, verschiedene Saunen und ein Wellnessbereich mit Massagen und Anwendungen.

  7. Therme Bad Münster am Stein-Ebernburg

    Die Therme Bad Münster am Stein-Ebernburg befindet sich in der Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg und wurde im Jahr 2008 eröffnet. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 8.000 Quadratmetern und bietet ihren Besuchern eine große Auswahl an Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten. Zu den Highlights gehören ein großes Thermalbecken, ein Saunabereich mit verschiedenen Saunen und ein Außenbereich mit Liegewiesen.

  8. Therme Bad Breisig

    Die Therme Bad Breisig liegt in der Stadt Bad Breisig und ist seit 2015 geöffnet. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 9.000 Quadratmetern und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten. Zu den Highlights gehören ein großes Thermalbecken, verschiedene Saunen und ein Wellnessbereich mit Massagen und Anwendungen.

  9. Therme Bad Hönningen

    Die Therme Bad Hönningen befindet sich in der Stadt Bad Hönningen und wurde im Jahr 2013 eröffnet. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmetern und bietet ihren Besuchern eine große Auswahl an Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten. Zu den Highlights gehören ein großes Thermalbecken, ein Saunabereich mit verschiedenen Saunen und ein Außenbereich mit Liegewiesen.

  10. Therme Bad Marienberg

    Die Therme Bad Marienberg liegt in der Stadt Bad Marienberg und ist seit 2011 geöffnet. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 11.000 Quadratmetern und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten. Zu den Highlights gehören ein großes Thermalbecken, verschiedene Saunen und ein Wellnessbereich mit Massagen und Anwendungen.

Diese 10 Thermen bieten eine ideale Möglichkeit, um dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper und Geist zu regenerieren. Egal, ob Sie nach einem erholsamen Wochenende oder einem längeren Aufenthalt suchen, in Rheinland-Pfalz finden Sie garantiert die passende Therme für Ihre Bedürfnisse.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung