Kuschelzeit inklusive Thermenbesuch / 3 Tage in Reit im Winkl, Bayern inkl. Halbpension

184.00

Hotel: Hotel Sonnleiten
Hoteladresse: Holunderweg 1, 83242, Reit im Winkl, Bayern, Deutschland

✿ Hier günstig buchen! ✿

Beschreibung

weitere Bilder von Kuschelzeit inklusive Thermenbesuch / 3 Tage in Reit im Winkl, Bayern inkl. Halbpension

Kuschelzeit inklusive Thermenbesuch / 3 Tage in Reit im Winkl, Bayern inkl. Halbpension
Kuschelzeit inklusive Thermenbesuch / 3 Tage in Reit im Winkl, Bayern inkl. Halbpension
Kuschelzeit inklusive Thermenbesuch / 3 Tage in Reit im Winkl, Bayern inkl. Halbpension
Kuschelzeit inklusive Thermenbesuch / 3 Tage in Reit im Winkl, Bayern inkl. Halbpension
Kuschelzeit inklusive Thermenbesuch / 3 Tage in Reit im Winkl, Bayern inkl. Halbpension
 
  • ✿ 3 Tage / 2 Nächte in der gewählten Zimmerkategorie
  • ✿ Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie täglich ein 4-Gänge Verwöhnmenü
  • ✿ 1 x 3 Stunden Eintritt in die Rupertustherme Bad Reichenhall
  • ✿ Saunanutzung im Hotel
  • ✿ Reit im Winkl inklusiv Card mit diversen Angeboten wie z.B. Eintritt ins Skimuseum, geführte Winterwanderungen, Nutzung der Loipen und der gewalzten Winterwanderwege (Angebot abhängig von Verfügbarkeit und Saison)
  • ✿ 1 x Begrüßungsgetränk
  • ✿ 1 x Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer
  • ✿ Parkplatznutzung während des gesamten Aufenthaltes
  • ✿ WLAN-Nutzung

Verbringen Sie ein paar entspannte Tage im Chiemgauer Wintersport- und Luftkurort Reit im Winkl. Ruhig gelegen am Rande des Kaiserwinkl erwartet Sie das Hotel Sonnleiten mit gemütlichen Zimmern und einen sagenhaften Panoramablick auf das Kaisergebirge. Als besonderes Plus verbringen Sie entspannende 4 Stunden in der Rupertustherme Bad Reichenhall. Abends genießen Sie ein 4-Gänge-Verwöhnmenü.

Hotel: Hotel Sonnleiten
Hoteladresse: Holunderweg 1, 83242, Reit im Winkl, Bayern, Deutschland

Anfahrt

Anfahrt Google Maps

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung