Therme mit Übernachtung Österreich

Preisspanne

Dauer

Thermen sind in Österreich sehr beliebt und bieten eine entspannende Auszeit für Körper und Geist. Hier stellen wir einige der beliebtesten Thermen vor, die auch Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.

2 Tage 2 Wohlfühlnächte im herrlichen Weinviertel Therme Laa - Hotel & Silent SPA in Laa an der Thaya, Niederösterreich inkl. Halbpension - nur 334 Euro
7 Tage Thermengenuss im Reduce Hotel Thermal****S 7 Nächte REDUCE Hotel Thermal in Bad Tatzmannsdorf, Burgenland inkl. Halbpension Plus - nur 931 Euro
4 Tage Steiermark: Schloss mit Therme & Abendessen Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf inkl. Halbpension - nur 295 Euro
Aktivurlaub: Radfahren im Wienerwald, 7 Tage/6 Nächte Hotel Krainerhütte in Baden bei Wien, Niederösterreich inkl. Halbpension - nur 685 Euro
7 Tage Wellness in Tirol, HP & Alpentherme Ehrenberg der grüne Baum Mountain Boutiquehotel in Ehrwald inkl. Halbpension - nur 639 Euro

1. Therme Loipersdorf

Die Therme Loipersdorf liegt in der Steiermark und ist seit 1978 in Betrieb. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 36.000 Quadratmetern und bietet zahlreiche Attraktionen wie verschiedene Innen- und Außenpools, Saunen, Wellnessbereiche und Rutschen. Besonders hervorzuheben ist die Schaffelbad-Therme, die mit ihren exklusiven Ruheoasen und dem einzigartigen Vulkania Heilwasser überzeugt.

2. Therme Geinberg

In Oberösterreich befindet sich die Therme Geinberg, die seit 1997 Gäste empfängt. Mit einer Gesamtfläche von 3.000 Quadratmetern bietet sie ein breites Angebot an Entspannungsmöglichkeiten. Neben verschiedenen Innen- und Außenpools gibt es auch eine Saunawelt mit zahlreichen Saunen und Dampfbädern. Ein Highlight der Therme Geinberg ist das orientalische Hamam, das für ein einzigartiges Wellnesserlebnis sorgt.

3. Therme Bad Blumau

In der Steiermark liegt auch die Therme Bad Blumau, die seit 1997 geöffnet ist. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 20.000 Quadratmetern und beeindruckt mit ihrer außergewöhnlichen Architektur, die von Friedensreich Hundertwasser entworfen wurde. Neben den verschiedenen Innen- und Außenpools bietet die Therme Bad Blumau auch eine Saunalandschaft, Massagemöglichkeiten und ein einzigartiges Vulkania Heilwasserbecken.

4. Therme Lutzmannsburg

In Lutzmannsburg im Burgenland befindet sich die Therme Lutzmannsburg, die seit 2000 Gäste empfängt. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 4.000 Quadratmetern und bietet neben verschiedenen Innen- und Außenpools auch eine Saunalandschaft und ein Kinderbecken. Besonders beliebt ist die Riesenrutsche, die Spaß für die ganze Familie verspricht.

5. Therme Wien

Die Therme Wien ist die größte Therme Österreichs und befindet sich in der Hauptstadt. Sie wurde im Jahr 2010 eröffnet und erstreckt sich über eine Fläche von 75.000 Quadratmetern. Neben zahlreichen Innen- und Außenpools bietet die Therme Wien auch eine Saunalandschaft, Wellnessbereiche und ein umfangreiches Angebot an Massagen und Behandlungen. Ein Highlight der Therme ist das Thermalbecken, das mit seinem warmen Heilwasser für pure Entspannung sorgt.

Diese Thermen bieten nicht nur wohltuende Wellnessangebote, sondern auch Übernachtungsmöglichkeiten, sodass Besucher ihren Aufenthalt verlängern und die Entspannung in vollen Zügen genießen können.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung