Therme mit Übernachtung Schweiz

Preisspanne

Dauer

Die 10 beliebtesten Thermen der Schweiz mit Übernachtungsmöglichkeiten

Die Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre entspannenden Thermalbäder. Hier sind die 10 beliebtesten Thermen der Region, die auch Übernachtungsmöglichkeiten anbieten:

6 Tage Schweiz entdecken im Sorell Hotel Tamina Sorell Hotel Tamina in Bad Ragaz, St. Gallen inkl. Frühstück - nur 813 Euro
7 Tage Schweiz entdecken im Sorell Hotel Tamina Sorell Hotel Tamina in Bad Ragaz, St. Gallen inkl. Frühstück - nur 975 Euro
5 Tage Schweiz entdecken im Sorell Hotel Tamina Sorell Hotel Tamina in Bad Ragaz, St. Gallen inkl. Frühstück - nur 650 Euro
3 Tage Schweiz entdecken im Sorell Hotel Tamina Sorell Hotel Tamina in Bad Ragaz, St. Gallen inkl. Frühstück - nur 325 Euro
4 Tage Schweiz entdecken im Sorell Hotel Tamina Sorell Hotel Tamina in Bad Ragaz, St. Gallen inkl. Frühstück - nur 487 Euro

  1. Thermalbad & Spa Zürich

    Das Thermalbad & Spa Zürich liegt im Herzen der Stadt Zürich und ist seit 2010 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Quadratmetern und bietet eine Vielzahl von Thermalbecken, Saunen und Wellnessanwendungen. Ein Highlight ist das Dachbad mit Blick auf die Zürcher Altstadt.

  2. Thermalbad Bad Ragaz

    Das Thermalbad Bad Ragaz ist eine der ältesten Thermen der Schweiz und besteht seit 1872. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 7.300 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen, Dampfbäder und Wellnessanwendungen. Ein Highlight ist das warme Thermalwasser, das aus einer Tiefe von 36 Grad Celsius sprudelt.

  3. Thermalbad Zurzach

    Das Thermalbad Zurzach liegt in der Gemeinde Zurzach und ist seit 1975 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 2.500 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen, Dampfbäder und Wellnessanwendungen. Ein Highlight ist das große Saunadorf mit über 10 verschiedenen Saunen.

  4. Thermalbad Brigerbad

    Das Thermalbad Brigerbad liegt in Brig-Glis und ist seit 1970 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen, Dampfbäder und Wellnessanwendungen. Ein Highlight ist das Panoramabecken mit Blick auf die umliegenden Berge.

  5. Thermalbad Scuol

    Das Thermalbad Scuol liegt in Scuol und ist seit 1998 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 13.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen, Dampfbäder und Wellnessanwendungen. Ein Highlight ist das römisch-irisches Bad mit verschiedenen Bade- und Saunakulturen.

  6. Thermalbad Andeer

    Das Thermalbad Andeer liegt in Andeer und ist seit 1828 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 1.200 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen, Dampfbäder und Wellnessanwendungen. Ein Highlight ist das historische Badehaus, das im Stil des 19. Jahrhunderts erhalten geblieben ist.

  7. Thermalbad Leukerbad

    Das Thermalbad Leukerbad liegt in Leukerbad und ist seit dem 16. Jahrhundert bekannt für seine Thermalquellen. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen, Dampfbäder und Wellnessanwendungen. Ein Highlight ist das größte Thermalwasser-Aussenbad der Alpen.

  8. Thermalbad Schinznach

    Das Thermalbad Schinznach liegt in Schinznach-Bad und ist seit 1848 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 2.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen, Dampfbäder und Wellnessanwendungen. Ein Highlight ist das römische Bad mit seinen antiken Säulen und Mosaiken.

  9. Thermalbad Vals

    Das Thermalbad Vals liegt in Vals und ist seit 1996 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 1.500 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen, Dampfbäder und Wellnessanwendungen. Ein Highlight ist das architektonisch beeindruckende Gebäude, entworfen von Peter Zumthor.

  10. Thermalbad Wallis

    Das Thermalbad Wallis liegt in Saillon und ist seit 1830 geöffnet. Die Therme erstreckt sich über eine Fläche von 2.000 Quadratmetern und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, Saunen, Dampfbäder und Wellnessanwendungen. Ein Highlight ist das große Thermalwasser-Außenbecken mit Blick auf die umliegenden Weinberge.

Genießen Sie die entspannende Atmosphäre und die wohltuenden Thermalquellen in den beliebtesten Thermen der Schweiz!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung