Therme mit Übernachtung Trentino-Südtirol

Preisspanne

Dauer

Die beliebtesten Thermen in Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol ist bekannt für seine wunderschönen Thermen, die Erholung und Entspannung bieten. Hier sind die 10 beliebtesten Thermen der Region, sortiert nach Beliebtheit:

Levico Terme und das Trentino - 6 Tage Sommer-Urlaub NatureBio Hotel Elite, Trentino-Südtirol inkl. Frühstück - nur 235 Euro
4 Tage Chill & Relax in Südtirol mit Massage & Therme Hotel Botango in Partschins/Töll, Trentino-Südtirol inkl. Frühstück - nur 311 Euro
Erholung in Südtirol - 8 Tage mit Frühstück Hotel Villa Laurus in Meran, Trentino-Südtirol inkl. Frühstück - nur 578 Euro
Erholung in Südtirol - 4 Tage mit Frühstück Hotel Villa Laurus in Meran, Trentino-Südtirol inkl. Frühstück - nur 239 Euro
Erholung in Südtirol - 9 Tage mit Frühstück Hotel Villa Laurus in Meran, Trentino-Südtirol inkl. Frühstück - nur 657 Euro

  1. Terme Merano

    Die Terme Merano ist eine der ältesten Thermen der Region und existiert bereits seit dem 19. Jahrhundert. Sie liegt in der Stadt Meran und bietet auf einer Fläche von 7.650 Quadratmetern eine Vielzahl von Thermalbädern, Saunen und Wellness-Angeboten. Besonders hervorzuheben ist das Panorama-Schwimmbad, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge hat.

  2. QC Terme Dolomiti

    Die QC Terme Dolomiti liegt in Pozza di Fassa und ist eine der größten Thermen der Region. Sie wurde erst vor wenigen Jahren eröffnet und bietet auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern verschiedene Thermalbecken, Saunen und Wellness-Behandlungen. Besonders beeindruckend ist der Außenbereich mit einem Infinity-Pool und einem Blick auf die umliegenden Dolomiten.

  3. Terme di Pejo

    Die Terme di Pejo liegt im Val di Sole und ist für ihre heilenden Thermalquellen bekannt. Die Therme existiert bereits seit dem 19. Jahrhundert und bietet auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern verschiedene Innen- und Außenpools, Saunen und Wellness-Behandlungen. Ein Highlight ist das Thermalbad im Freien, das auch im Winter genutzt werden kann.

  4. Terme di Levico

    Die Terme di Levico befindet sich in der Stadt Levico Terme und ist eine der ältesten Thermen der Region. Sie wurde im Jahr 1860 eröffnet und bietet auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern verschiedene Thermalbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Besonders beliebt ist das Thermalwasser, das eine heilende Wirkung auf den Körper haben soll.

  5. Terme di Comano

    Die Terme di Comano liegt im Trentino und ist für ihre heilenden Thermalquellen bekannt. Sie existiert bereits seit dem 19. Jahrhundert und bietet auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern verschiedene Innen- und Außenpools, Saunen und Wellness-Behandlungen. Ein Highlight ist das Thermalbad im Freien, das von einem wunderschönen Park umgeben ist.

  6. Terme di Rabbi

    Die Terme di Rabbi liegt im Val di Sole und ist für ihre natürlichen Thermalquellen bekannt. Die Therme existiert bereits seit dem 19. Jahrhundert und bietet auf einer Fläche von 800 Quadratmetern verschiedene Innen- und Außenpools, Saunen und Wellness-Behandlungen. Besonders beeindruckend ist die Lage der Therme inmitten der Dolomiten.

  7. Terme di Merano 2000

    Die Terme di Merano 2000 liegt oberhalb der Stadt Meran und bietet auf einer Fläche von 600 Quadratmetern verschiedene Thermalbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Besonders beliebt ist der Infinity-Pool, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge hat.

  8. Terme di Bormio

    Die Terme di Bormio liegt in der Stadt Bormio und ist für ihre heilenden Thermalquellen bekannt. Sie wurde im 19. Jahrhundert eröffnet und bietet auf einer Fläche von 500 Quadratmetern verschiedene Innen- und Außenpools, Saunen und Wellness-Behandlungen. Ein Highlight ist das Thermalbad im Freien, das von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist.

  9. Terme di Riva del Garda

    Die Terme di Riva del Garda liegt am Ufer des Gardasees und bietet auf einer Fläche von 400 Quadratmetern verschiedene Thermalbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Besonders beeindruckend ist die Lage der Therme direkt am See, von der aus man einen wunderschönen Blick auf das Wasser hat.

  10. Terme di San Martino di Castrozza

    Die Terme di San Martino di Castrozza liegt in der Nähe des gleichnamigen Ortes und bietet auf einer Fläche von 300 Quadratmetern verschiedene Thermalbecken, Saunen und Wellness-Angebote. Besonders beliebt ist der Außenbereich mit einem Panorama-Pool und einem Blick auf die umliegenden Dolomiten.

Diese 10 Thermen bieten alle eine einzigartige Atmosphäre und eine Vielzahl von Wellness-Möglichkeiten. Egal ob Sie sich entspannen, erholen oder einfach nur die schöne Umgebung genießen möchten, in Trentino-Südtirol finden Sie sicherlich die passende Therme für Ihren Aufenthalt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung